Stellenbezeichnung
Lehrling Hohlglasproduktion
Beschreibung
Berufsprofil
- Auswählen, Annehmen, Prüfen auf Verwendbarkeit und Lagern der Ausgangsprodukte sowie der Zusatz- und Hilfsstoffe
- Herstellen des Gemenges sowie Rüsten, Beschicken, Einstellen, Bedienen und Überwachen der Maschinen, Geräte und Anlagen zur Glasherstellung (wie z.B. Wannenofen)
- Verarbeiten von Glas zu Hohlglasprodukten wie z.B. Flaschen und Konservengläsern unter Verwendung von Maschinen, Geräten und Anlagen wie z.B. Speiser, Tropfenverteiler, Maschinen für Blas- und Pressverfahren wie Glaspressen, IS-Maschinen, rotierende Formgebungsmaschinen usw.
- Nachbehandeln von Hohlglasprodukten (z.B. mittels Kühlofen, Glasvergütungseinrichtungen, Glasprüfmaschinen usw.)
- Erkennen und Beseitigen von einfachen Ablaufstörungen im Produktionsprozess sowie Optimieren und Sicherstellen des Materialflusses (Ausgangsprodukte, Zusatz- und Hilfsstoffe und Fertigprodukte) in der Produktion
- Überwachen und Sicherstellen der Produktqualität
- Ausführen der Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Normen, Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards
- Erfassen von technischen Daten über den Arbeitsablauf und die Arbeitsergebnisse
Kontakte
Ansprechpartner
MMag. Eva Kogelfranz
Tel.: +43 (0)3144 / 706-256
Email: bewerbung@stoelzle.com
Stölzle-Bewerbungsportal
Arbeitgeber

Industrie / Gewerbe
Glasverfahrenstechniker
Arbeitsort
Fabrikstrasse 11, Köflach, 8580, Österreich
Veröffentlichungsdatum
20. August 2020
PDF-Export